Geely Galaxy Starshine 7 PHEV: Range Extender verspricht bis zu 165 km elektrische Meilen

0
31

Geely hat detaillierte Spezifikationen für seine kommende Plug-in-Hybrid-Limousine Galaxy Starshine 7 vorgestellt. Die Informationen folgen auf die jüngste Ankündigung Chinas über Kfz-Steueranreize für berechtigte New-Energy-Fahrzeuge und enthüllten, dass der Starshine 7 dank zwei Lithium-Eisen-Phosphat-Batterieoptionen eine beeindruckende elektrische Reichweite aufweisen wird.

Die größere 28,3-kWh-Batterie verspricht eine beträchtliche Reichweite mit reinem Elektroantrieb von bis zu 165 km (ca. 103 Meilen) und ist damit eine attraktive Option für den Stadtverkehr und kürzere Fahrten. Für diejenigen, denen die Praktikabilität wichtiger ist als die größere Reichweite des Elektrofahrzeugs, wird eine kleinere 18,99-kWh-Batterie erhältlich sein, die eine elektrische Fahrleistung von 115–120 km (71–75 Meilen) bietet. Mit diesen beeindruckenden Zahlen liegt der Starshine 7 klar im Wettbewerb mit anderen Plug-in-Hybriden, die auf dem chinesischen Markt um Aufmerksamkeit buhlen.

Der Starshine 7 wird noch in diesem Jahr in China auf den Markt kommen und führt die unverwechselbare Designsprache seiner Vorgänger aus der Geely Galaxy Starshine-Serie fort. Seine fast fünf Meter lange Karosserie (4.958 mm) wird durch einen Radstand von 2.852 mm ergänzt, was auf ein komfortables Innenraumangebot schließen lässt. Abgerundet werden die Abmessungen der Limousine durch eine Breite von 1.915 mm und eine Höhe von 1.505 mm. Das Leergewicht variiert je nach gewählter Batteriekonfiguration und beträgt entweder 1.815 kg oder 1.860 kg.

Eine mutige visuelle Aussage

Optisch macht der Starshine 7 mit seiner markanten Frontschürze einen starken Eindruck. Ein großer trapezförmiger Kühlergrill dominiert die Frontpartie, akzentuiert durch vertikale Chromstreifen im Wasserfall-Stil und flankiert von markanten polygonalen Multi-Source-LED-Scheinwerfern. Der dreiteilige Frontstoßfänger verfügt über aufwendig gestaltete Lufteinlässe, die den sportlichen Gesamteindruck verstärken. Am Heck fügen sich horizontale Rücklichter nahtlos in das „GEELY“-Logo ein und schaffen eine einheitliche visuelle Signatur.

Käufer haben die Möglichkeit, ihren Starshine 7 durch verschiedene Ausstattungen und Add-ons zu personalisieren. Dazu gehören alternative Kühlergrill- und Felgendesigns, Sichtschutzglas für mehr Abgeschiedenheit, fortschrittliche Radar- und Kamerasysteme für verbesserte Sicherheitsfunktionen sowie Reifenoptionen von 225/55R18 bis hin zu größeren 235/45R19-Optionen.

Antriebskompetenz: Das NordThor AI Hybrid 2.0-System

Das Herzstück des Starshine 7 ist das hochentwickelte NordThor AI Hybrid 2.0-System der neuen Generation von Geely. Dieser hochentwickelte Antriebsstrang kombiniert nahtlos einen 1,5-Liter-Motor (Modell BHE15-BFN) mit einer Leistung von 82 kW (110 PS) mit einem Elektromotor mit bis zu 120 kW (160 PS). Die kombinierte Leistung liefert eine berauschende Leistung und ermöglicht es dem Starshine 7, eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h (118 mph) zu erreichen.

Dieses Hybridsystem harmoniert perfekt mit den verfügbaren Lithium-Eisenphosphat-Batterieoptionen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht nicht nur beeindruckende elektrische Reichweiten, sondern verspricht auch einen effizienten Kraftstoffverbrauch und richtet sich sowohl an Leistungsbegeisterte als auch an umweltbewusste Fahrer.

Die offizielle Markteinführung des Galaxy Starshine 7 in China später in diesem Jahr wird mit Spannung erwartet, und seine Spezifikationen deuten auf ein überzeugendes Paket aus fortschrittlicher Technologie, stilvollem Design und praktischer Reichweite für potenzielle Käufer hin, die eine Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen suchen.